Infos

Kurzinfo Schaf
Vorfahren
Schafe zählen zu den ältesten Haus- bzw. Nutztieren der Menschen. Man findet diese Tierart in fast allen Teilen der Welt.
Unsere Schafrassen stammen vom Mufflon ab, einer Stammform des Wildschafes.
Schafrassen
Es gibt eine Vielzahl von Schafrassen. Sie werden in Deutschland unterteilt in
Merinoschafrassen
Fleischschafrassen
Landschafrassen und
Milchschafrassen
Die einzelne Rassen können auf der Homepage der VDL, dem Dachverband der deutschen Schafzuchtverbände, aufgerufen werden. (www.schafe-sind-toll.com)
Warum werden Schafe gehalten
Fleisch
Wolle
Milch
Landschaftspflege

Kurzinfo Ziege
Vorfahren
Bereits vor 8000 Jahren so zeigen archäologische Funde, wurden Ziegen gehalten. Die Domestizierung begann vermutlich bereits vor 10.000 Jahren. Ziegen sind zusammen mit den Schafen einige der ersten vom Menschen wirtschaftlich genutzten Tiere. Die Ziegen sind schon seit Jahrhunderten in Mitteleuropa bekannt. Die eigentliche Ziegenzucht begann aber erst Ende des vorletzten Jahrhunderts.
Ziegenrassen
Es gibt eine Vielzahl von Ziegenrassen. Ziegen werden oft zur Milcherzeugung gehalten. Es gibt aber auch Rassen zur Fleischerzeugung und Rassen, die zu beiden Produktionszielen gezüchtet bzw. gehalten werden. Daneben gibt es Rassen, die wegen der feinen Wolle gezüchtet werden. Die bekanntesten sind wohl die Angora-Ziege und die Kaschmir-Ziege.
Im Saarland werden derzeit nur 4 Rassen im Herdbuch geführt:
Bunte Deutsche Edelziege (BDE), (Milch)
Burenziege (BUZ), (Fleisch)
Thüringer Waldziege (TWZ), (Milch)
Weiße Deutsche Edelziege (WDE), (Milch)
Die einzelne Rassen können auf der Homepage der VDL, dem Dachverband der deutschen Ziegenzuchtverbände, aufgerufen werden. (www.ziegen-sind-toll.de)